Online-Rollenspiele

Meine "kurze" Geschichte der Zei.. err Online-RPG von mir: UO, EQ, AO, DAoC, mein geliebtes SWG und WOW

Ultima Online logo

Angefangen hat alles mit Ultima Online - wie bei den allermeisten anderen auch. Nachdem allerdings der erste Monat gleich mit über 800,- DM Telefonkosten zu Buche schlug (es gab 1997 noch keine Flatrates), mußte ich lernen, mich etwas zurück zu halten. Trotzdem habe ich sehr lange Zeit eine Art Waldläuferin gespielt. Sie hat Holz gefällt, um Bogen und Armbrüste herzustellen, mit selbstgebastelten Pfeilen Tiere gejagt, deren Fell zu Lederwaren verarbeitet und vom Verkauf dieser Beute gelebt. Sie hat eigentlich kaum etwas selbst gekauft - Bögen und Lederrüstungen konnte sie herstellen. So war sie frei wie ein Vogel, um sich die Welt anzusehen. Ähnlich auch meine Bardin: Ebenfalls ließ sie sich wie ein Blatt im Wind von einem Ort zum anderen treiben.

Doch die sogenannten PK ("People Killer" = Spieler, deren einziger Spaß darin besteht, die Figuren anderer Spieler umzubringen) haben mir den Spaß gründlich verdorben. Inzwischen soll es zwar sehr viel besser sein (durch den neuen Regeln) doch zurückgekehrt bin ich bisher nie. Informationen sind unter Ultima Online Bibliothek zu finden.

EverquestDas zweite Spiel, für das ich mich zu interessieren begann, ist EverQuest. Wichtigste deutschsprachige Quelle ist übrigens EQ Mystics.
Dort war ich auf dem Server "Bristlebane" beheimatet. Zuerst habe ich mich als Ranger dort niedergelassen. Dyrah Nytewind, eine Halbelfin. Dyrah hat dort Leute von der Gilde "House Arcanum" kennengelernt, und diese Gilde wurde ihr zu einer geistigen Heimat in der Welt der Onlinespiele.

Doch dann wurde Dyrah älter und mit Level 25 wurde es immer schwieriger allein auf Jagd zu gehen. Gleichzeitig ist es etwas schwierig eine Gruppe zu finden, wenn nur 'ne Stunde Zeit ist. Also habe ich mich weiter umgesehen. Und so fand ich meine wahre Bestimmung: Mönch. So wurde mein Alter Ego in der Rasse der "Iksar" wiedergeboren, genauer als männlicher "Iksar": Achaz Nytewind. Es war harte Arbeit, damit er fast überall unbelästigt durch die Lande ziehen kann. Dazu hat er einen Guide zum Thema Freeport-Faction geschrieben. Der ist zwar hoffnungslos veraltet - aber es gibt einen guten Eindruck von dem Aufwand, der notwendig war...

Doch dann kam der Tag, an dem ich merkte, das es Zeit war Abschied zu nehmen: ich war (wie es immer wieder bei Onlinespielen vorkommt) Linkdead gegangen - Connection lost... Über eine Stunde habe ich versucht wieder online zu gehen aber es ging nicht. Das war kurz vor einem längeren Urlaub. Da es in einer relativ sicheren Gegend war, hab ich die vergeblichen Versuche wieder online zu gehen an dem Tag eingestellt und bin trotzdem weggefahren.
AesculaAls ich wieder kam und online ging, stand Achaz nackt bei der Bank. Der Bankinhalt war nicht angetastet und Dyrah war auch komplett. Es wurde also nicht der Account gehackt. Ich konnte es mir nur so erklären, das einer der berüchtigten "Trains" gekommen war - Aggro-Mobs, die einen anderen Spieler verfolgt haben und anschließend über alles herfallen, was in der Gegend ist...

Das war für mich jedenfalls der konkrete Anlaß alles zu verschenken, was ich noch an Ausrüstung hatte und das Spiel umgehend zu canceln. Und ich weiss, warum ich EQ nie wieder versucht habe...
Ich bin weiter gezogen. Unter anderem habe ich zwischendurch Anarchie Online getestet.
Aescula war - wie der Name schon vermuten läßt - ein Doc. Auch dort natürlich mit Leuten aus dem House Arcanum. War aber nur ein kurzes Intermezzo.

DAoC - Zirkonia und Arthemisia Wirklich gefesselt hat mich dann aber Dark Age of Camelot. Zuerst war da Zirkonia Polarground - eine Theurgin. Sie war natürlich auch in der Gilde House Arcanum - genauso wie die später geborene Arthemisia Lifebringer.
Zirkonia wurde Schneiderin - sogenannte "Legendary Tailor". Auch Arthemisia, eine stolze Friar, interessierte sich für das Handwerk und wählte die Alchemie - sie wurde "Grandmaster Alchemist".

Leider waren immer weniger Leute von House Arcanum in Albion zu finden. Die meisten sind weiter gezogen nach Hibernia, doch ich wollte Albion treu bleiben. So habe ich die Gilde gewechselt und wurde Teil von Eudaimonia. Das Wort stammt aus der alten griechischen Philosophie und bedeutet "wahren Glück".
Eudaimonia war eine großartige Gilde - mit Leuten von der ganzen Welt. Der Gründer kam aus Asien, viele europäische und auch amerikanische Mitglieder. Es waren eigentlich immer Leute online und nett und vertrauenswürdig auch. Es war schön!

Beli und Datura Aber irgendwann zog es auch mich weiter. 2003 kam Star Wars Galaxies - was mich immer noch fesselt. Da damals einige von Eudaimonia auch SWG testeten, ging ich natürlich auf deren Server. Leider haben sie keinen gefallen an SWG gefunden - im Gegensatz zu mir. Als Ergebnis bin ich auf einen amerikanischen Server. Und ich habe mich dort natürlich auch einer Gilde angeschlossen. Zum ersten mal einer deutschsprachigen: TOG - The Old Guards.

Mein erster Character war Datura Lotham. Sie fing als Creature Handler (CH) an - und sie ist es noch heute. Später kam ein zweiter Account dazu, weil ich unbedingt Bio-engineer (BE) machen wollte. Das war Belisama Lotham. Als dann zu Weihnacht 2003 Holograme verschenkt wurde sagte Daturas erstes "Bio-engineer" - und das nachdem Belisama gerade den BE-Laden "Hoof & Horn" gegründet hatte. Ich nahm das als Zeichen und seitdem ist Datura auch BE. Diesen Laden haben ich eine extra Seite gewidmet, damit die Kunden alle notwendigen Informationen finden können. Allerdings gibt es den Bio Engineer nicht mehr im Spiel, daher ist Beli jetzt Domestic Trader - und hat auch dafür natürlich schon eine Seite. Ich kaufe auch oft tierische Ressourcen wie Fleisch usw. an - dazu habe ich mittlerweile sogar extra Hoof & Horn Blog eingerichtet.

WOW-Logo Zwischendurch kam natürlich der WOW-Hype. Mein Besuch bei World of Warcraft war nur kurz. Ich habe einen Hunter getestet. War stolz auf mein Pet, was ich mir aus dem Feindesland geholt habe. Ein Schneeleopard ist für eine Nachtelfin schließlich nicht selbstverständlich...

Aber bald fand ich WOW irgendwie langweilig - mir fehlte wohl ein vernünftiges Crafting-System. Jedenfalls bin ich zu SWG zurückgekehrt. Nachdem Beli den zweiten Character-Slot freigeschaltet hat (sie ist Jedi geworden) wurde die Lotham-Familie auch noch um ein neues Mitglied bereichert: Arnaud Lotham. Der arbeitet zur Zeit an seiner Karriere als Rüstungsschmied. Mal sehen, wie weit er es bringt...


Zierleiste
Saakjes Cottage   Homepage   mehr über mich   Kräuter   Rollenspiel   Kaffee   News   Links   E-mail   Framevariante